weber.tec 920 30l Bitumendickbeschichtung zur sicheren Bauwerksabdichtung
weber.tec 920 30l Bitumendickbeschichtung zur sicheren Bauwerksabdichtung
Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
Zur erdberührten Außenabdichtung von Kellerwänden, Bodenplatten, Fundamenten und Tiefgaragendecken. Des Weiteren kann die Abdichtung unter Estrichen zur Zwischenabdichtung von Nass- und Feuchträumen, nicht unterwohnten Balkonen oder Terrassen eingesetzt werden. Ferner kann das Produkt zur Verklebung von Polystyrol-Hartschaumplatten verwendet werden.
Produktbeschreibung
weber.tec 920 ist eine 2-komponentige Bitumendickbeschichtung, mit allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis. CE- geprüft nach DIN EN 15814.
Zusammensetzung
Kunststoffe, Bitumenemulsion, Füllstoffe
Produkteigenschaften
- lösemittelfrei
- rissüberbrückend
- Trockenrückstand ca. 80 %
- für alle mineralischen Untergründe geeignet, keine Putzschicht auf Mauerwerk erforderlich
- beständig gegen betonangreifende Wässer bis zum Grad "stark angreifend" nach DIN 4030
- streusalzfest, frostbeständig im ausgehärteten Zustand
Verarbeitungstemperatur | + 3 °C bis + 35 °C Luft- und Objekttemperatur |
Dichte | ca. 0,75 kg/dm³ der fertigen Mischung |
Mischungsverhältnis in GT | 4 : 1 (A : B) |
Druckfestigkeit | C2A nach DIN EN 15814 |
Trockenrückstand | ca. 80 Vol-% |
Verarbeitungszeit | 1 bis 2 Stunden |
Reinigung | im frischen Zustand Wasser, angetrocknet weber.sys 992 |
Qualitätssicherung
weber.tec 920 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.
Allgemeine Hinweise
- Bei aufstauendem Sickerwasser muss Stahlbeton DIN EN 206 und DIN 1045 entsprechen.
- Bei starker Sonneneinstrahlung sind entsprechende Vorkehrungen vorzunehmen, z. B. Abschattungen.
- Erst nach vollständiger Abbindung und Durchtrocknung darf die Verklebung von Schutz- und Dämmplatten sowie das Verfüllen der Baugrube erfolgen.
- Für den Schutz des Abdichtsystems empfehlen wir unsere vlieskaschierte Drän-/Schutzmatte weber.sys 983.
- Bei der Verarbeitung sind grundsätzlich die Regelwerke der DIN 18195, Teil 1-10, zu beachten. Des Weiteren ist die Richtlinie für Planung und Ausführung von Abdichtungen mit kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen (KMB) und das WTA Merkblatt "nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile" zu beachten.
- Alle angegebenen Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 20° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 70 %.
- Bei der Abdichtung von wasserundurchlässigen Betonbauwerken im Bereich von Arbeits- und Stoßfugen von Betonfertigteilen ist die WU-Richtlinie zu beachten.
Besondere Hinweise
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
- Der Anwendungstipp "Allgemeine Hinweise für Abdichtungen mit Dickbeschichtungen" ist zu beachten.
- Bei Verwendung als Plattenkleber beträgt der Verbrauch bei Punktverklebung ca. 2 ltr./m², bei vollflächiger Verklebung ca. 4 ltr./m².
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Zertifikat
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis bis Juni 2020 - weber.tec 920
- Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis bis August 2021 - weber.tec 920
Leistungserklärung (DoP)
Marke
Für dieses Produkt zuständige Stelle in der EU
Weber GmbH & Co. KGMehr
Adresse:
Industriestraße 14Postleitzahl: 35683Ort: DillenburgLand: DeutschlandAdresse E-Mail: info@weber-group.com
Symbol
MG2334
Herstellercode
4011361106771
weber.tec 920
Stelle eine Frage
Ihre Bewertung schreiben