SCHOMBURG Asodur-Design Epoxidharz Klebemörtel Fugen Fliesen 6 KG Caramel
Produktdetails
• geprüft nach DIN EN 12004, R2 T
• geschützt vor bakteriellem Angriff und Pilzbefall
• sehr geschmeidige, leichtgängige Verarbeitung
• sehr gute Abwaschbarkeit und Reinigung
• ansprechendes, homogenes Fugenbild
• niedrige Wasseraufnahme
• chemisch hoch widerstandsfähig
• mechanisch hoch belastbar
• für Fugenbreiten bis 7 mm
• für Wand und Boden
• für innen und außen
• für beheizte Untergründe
Beschreibung
- Geprüft nach DIN EN 12004, R2 T.
- Geschmeidig zu verarbeitender Epoxid-Feinfugenmörtel und -kleber mit exzellenter Abwaschbarkeit für ein feingeschlossenes Fugenbild, mit ansprechender und reinigungsstabiler Fugenoptik.
- Zum Verkleben von Mosaiken und Verfugen keramischer Fliesen und Platten sowie Glasmosaiken auf Untergründen aus Beton, Estrich, Putz und alten Fliesenbelägen.
- Geprüft mit den Verbundabdichtungen AQUAFIN-RS300, AQUAFIN-2K/M-PLUS mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis.
- Für Fugenbreiten von 1–7 mm.
- In 18 Farben erhältlich, zusätzlicher Glittereffekt durch Zumischen von Gold- oder Silber-Glitter.
- Sehr emissionsarm – GEV EMICODE EC1 PLUS R.
- Erfüllt die Anforderungen des AgBB-Schemas.
- Geschützt vor bakteriellem Angriff und Pilzbefall.
- Das Produkt ist Komponente des SANIFLEX-EU System gemäß ETAG 022-Teil 1.
Gold-Glitter 50 g/Beutel (Art. Nr. 206150001)
Silber-Glitter 50 g/Beutel (Art. Nr. 206150002)
Verbrauch:
Verklebung: ca. 1,4 kg/m² und mm Schichtdicke
ca. 2,8 kg/m² bei 6 mm Zahnung
ca. 3,8 kg/m² bei 8 mm Zahnung
ca. 4,7 kg/m² bei 10 mm Zahnung
Technische Daten:
Basis: gefülltes Epoxidharz
Farbe: altweiß, silbergrau, mittelgrau, betongrau, schiefergrau, schwarz, nussbraun, schokobraun, grünbraun, caramel, sandbeige, curry, aquablau, marineblau, mintgrün, opalgrün, rubinrot, rosa
Viskosität: Spachtelkonsistenz
Fugenbreiten: 1 mm bis 7 mm
Mörtelbettdicken: 1 mm bis 5 mm
Dichte: ca. 1,4 g/cm3 bei +23°C
Mischungsverhältnis: 100 : 11 Gewichts Teilen
Verarbeitungszeit: ca. 40 Min. bei +23°C
Abwaschbar: nach ca. 15 Min. jedoch innerhalb 60 Min. bei +23°C
Mindesthärtetemp: +10°C
Untergrund- und Verarbeitungstemp: +10°C bis +30°C optimal bei +15°C bis +25°C
Begehbar: nach ca. 16 Std. bei +23°C
Leicht/voll belastbar: nach ca. 48 Std. / 7 Tagen bei +23°C
Haftfestigkeit: Betonbruch
Prüfungen: R2 T gemäß EN 12004, Kiwa, Bautest Dresden EMICODE EC1 Plus der GEV Systembestandteil der
ETA-17/0469