Einfache Rückgabe der Ware.
Der SM-Schnellmontagestift besteht aus einer Polypropylenhülse und einer Senkschraube aus verzinktem Stahl.
Ein vergrößerter Kopfdurchmesser sorgt für einen besseren Druck der angebrachten Elemente.
Die Verdickung unter seiner Ansatz garantiert eine sichere Montage und verhindert
Schraubebeschädigungen..
Technische Daten
- Durchmesser dk [mm]: 5/6/8/10
- Effektive Verankerungstiefe heff [mm]: 30/30/40/50
- Lochtiefe h0 [mm]: 40/40/50/60
- Bit type: PZ-2/PZ-3
- Dübel Material - verzinkter Stahl (mit verzinkten Schutzschicht gesichert)
- Hohlraumdübelmaterial - Polypropylen (PP)
Anwendungsgebiete:
- Beton
- Porenbeton
- Vollkeramik (keramische Ziegel)
- Vollsilikatstein (Silikat-Ziegel)
- Naturstein
- Holz
Anwendungsbeispiele
Empfohlen für die Installation von hölzernen und holzähnlichen Elementen, für die Installation von Wandprofilen in Decken und Wänden aus Gipskartonplatten, empfohlen für die Serienmontage, für die Fußleistenmontage
Funktionen und Vorteile:
Vorteil 1: Ein vergrößerter Kopfdurchmesser sorgt für einen viel besseren Druck der montierten Elemente
Vorteil 2: Der konische Schraubenkopf ist massiver und hat unter seiner Basis eine deutliche Verdickung.
Vorteil 3: Die optimal gestaltete Expansionslinie garantiert eine perfekte Ausdehnung bei Bodenkontakt
Vorteil 4: Schnelle und einfache Montage reduziert die Arbeitszeit
Montage
- Man soll nur originale Produkte verwenden
- Am Anfang soll man den Boden analysieren. Man soll die Belastungen, die der Dübel ausführen wird, mit den erlaubten Belastungen im Sicherheitsdatenblatt vergleichen.
- Die geeignete Länge des Dübels sollte so gewählt werden, dass sich die Expansionslinie im Wandbaumaterial befindet (Elementdicke befestigt entspricht max. nutzbare Länge des Stifts - t (fix))
- Verwenden Sie je nach Untergrundart die richtige Bohrmethode (Löcher in Beton sollte mit einem Bohrer ohne Aufprall gebohrt werden)
- Der Durchmesser der Bohrlöcher sollte mit dem Durchmesser der verwendeten Dübel übereinstimmen
- Löcher in festen Materialien sollten min. 10 mm tiefer sein.
- Löcher in festen Materialien sollten mit einem Hubbohrer mit reduzierter Geschwindigkeit von Stecklingen gereinigt werden
- Ein Dübel wird in das Bohrloch eingeführt und die Schraube wird eingeschlagen, bis sie vollständig in das Dübel(PP) eingeführt ist.