Einfache Rückgabe der Ware.
In Ruhe zu Hause kaufen und ausprobieren. Innerhalb von
14
Tagen können Sie die Ware zurückgeben, ohne einen Grund anzugeben.
Details anzeigen
14 Tage, um vom Vertrag zurückzutreten
Ihre Zufriedenheit mit den Einkäufen ist am wichtigsten. Die bei uns bestellten Produkte können Sie innerhalb von
14Tagen zurückgeben, ohne den Grund zu nennen
Stressfrei und ohne Risiko
Wir sorgen um Ihre Bequemlichkeit, so dass Sie in unserem Geschäft die Rückgabe zu günstigen Konditionen vornehmen können.
einfacher Rückgabegenerator
Alle Rückgaben verlaufen in unserem Geschäft durch den einfachen Rückgabegenerator, wodurch es möglich ist, an uns ein Rückpaket zu schicken.
Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
weber.tec 941 ist eine Horizontalsperre für die nachträgliche Querschnittsabdichtung von Mauerwerk gegen aufsteigende Feuchtigkeit bei maximalen Durchfeuchtungsgraden des Mauerwerks von 50% bis 70 %. Einsatz auch als Spezialimprägnierung von salzbelastetem Mauerwerk möglich. Dadurch wird Salzeinwanderung in den Sanierputz weitgehend verhindert.
Produktbeschreibung
weber.tec 941 ist eine lösemittelfreie, alkalische Lösung mit hydrophobierender und kapillarverengender Wirkung..
Zusammensetzung
Silikat, Silikonat
Produkteigenschaften
- dringt in feinste Kapillare
- wirkt kapillarverengend und hydrophobierend
- lösemittelfrei
- verhindert Salzeinwanderungen
- verarbeitungsfertig
Verarbeitungstemperatur | > + 5 °C |
Dichte | ca. 1,05 kg/dm³ |
Konsistenz | dünnflüssig |
Qualitätssicherung
weber.tec 941 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.
Allgemeine Hinweise
- Die Trocknung der Wände oberhalb der Injektionszone bis zur Ausgleichsfeuchte kann nur dann erfolgen, wenn keine dichten Wandbeläge vorliegen (Putze und Farben entfernen) und in den behandelten Räumen ausreichende Trocknungsbedingungen vorhanden sind. Evtl. sind zusätzliche Maßnahmen vorzusehen.
- Aufgrund häufig fehlender Lagerfugen ist Bruchsteinmauerwerk nur bedingt geeignet.
- Die Horizontalsperre nur bei gut saugfähigem Mauerwerk anwenden.
- Die Anordnung von zwei übereinander liegenden Bohrlochreihen mit versetzten Bohrlöchern erhöht die Ausführungssicherheit.
Besondere Hinweise
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Meinungen unserer Kunden